Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

40 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
die Kochenryge Riege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung?Küche Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), Greifswaldevtl. identisch mit: Kackel RyKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
HülfattHüdfatt (nd.); kleiner Teich, in den gefangene Fische gesetzt wurden Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
GardtwischeWisch (nd.); Wiesegart (nd.); Garten, eingefriedete Parzelle, mit dem Spaten bearbeitetes Feld Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWiese; dreieckige FormKompositum: zweigliedrig1592Rahn 173: Kirchmatrikel Boltenhagen
JillwischWisch (nd.); WieseGill (nd.); Gilde Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
StreitwiesenWieseStreit Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
Holzen KoppelKoppelFamilienname Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
OchsenkoppelKoppelOchse Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
VorkoppelKoppelvor, vordere Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
WiedkoppelKoppelWied (nd.); Weide , PflN Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
KöterkampKamp (nd.); eingehegte FlächeKœter (nd.); Kätner (Kossät) Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173