Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
die Wiese [so genannt] Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, GreifswaldSimplex1748LAGw Rep 10, 4335 (S.9)
Die HufenHufe (Flächenmaß) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSimplex1885MB 1947
HundehörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückHund Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 452 U 423Hunde Hörn (1835) PUM 1947
SteenhorstHorst (nd.); WaldStein Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 452 U 423
OewerdiekÖwerdiek (nd.); Damm zum Stauen von Wasser und zum Schutz tieferen Geländes Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 144Ueberteich (Rahn 144)
HirtenbruchBruchHirte Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 144
BüdnerackerAckerBüdner Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 144
EichsbergBergEiche Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 144; Karte Katasteramt Greifswald
UeberteichTeichüber (?Adverb / ?Präfix) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldLand!Kompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
Häge BruchBruch?Gehege ?Häg (nd. "Pflege, Schutz") ?Hecke Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldLandKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947