Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

46 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Lange FeltFeld Prohn, FranzburgAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1695SLM FRA 1,261
die BörnungBörnung (nd.); Viehtränke Prohn, FranzburgSimplex1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)
GühlenGöl (nd.); feuchte Niederung Prohn, FranzburgAckerSimplex1695SLM FRA 1,261Der Gühlen (1799) (SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.7))
Das SchaarSchor (nd.); flaches Ufer Prohn, Franzburgam StrandSimplex1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)
Der BachBach Prohn, Franzburgcommüner Platz, darin FischereiSimplex1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.5)
HeuwegWegHeu Batevitz (Groß Mohrdorf), Franzburg Fra/Gh u. Fra/Po auf der Gemarkung Batevitz, aber Mitbenutzungsrecht für Mohrdorf und ProhnKompositum: zweigliedrig1934LAGw Rep 81a Stralsund 255 (S.45)
die Pfarr HufeHufe (Flächenmaß)Pfarre Prohn, FranzburgAcker, Kirchen- und Pfarranteil; aber auch: Wiesen und Weide für die Pferde darinKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)Pfarr=Hufe (1799) (SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.8)), Die Pfarrhufe (1799) (SAStral Rep. 24, 1339 (Nr. 17))
Der GrandbergBergGrand (nd.); Kies, grober Sand Prohn, FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.13)
Stadt KoppelKoppelStadt Prohn, FranzburgWeideKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)Stadtkoppel (1799) (SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18))
die OchsenkoppelKoppelOchse Prohn, FranzburgKompositum: zweigliedrig1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.18)