Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

62 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Der grosse TeichTeich Eixen, FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1842
LangsahlSoll (nd.); Tümpellang Eixen, FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1835PUM 1842
lange BruchBruch Eixen, FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1835PUM 1842
Die kleine Herrmanns WieseWiesewohl zum FamN Herrmann Eixen, FranzburgSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1835PUM 1842
Die grosse Herrmanns WieseWiesewohl zum FamN Herrmann Eixen, FranzburgSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1842
Große BültwieseWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Eixen, FranzburgSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1842
in der SchmalungSchamling (nd.); enge Stelle, enges Gewässer Eixen, Franzburgdort Grenzmarkierung mit zwei Steinen zu BisdorfSimplex1729 (Abschrift 1734)KKA Matrikel Eixen (Punkt 20)
das MörchenMoor Eixen, FranzburgSimplex1731 (Abschrift 1734)KKA Matrikel Eixen (Vermessung des Pfarrackers)[auff] der Mörchen (1731) (Abschrift 1734) (KKAGw Matrikel Eixen (Vemessung des Pfarrackers) Nr.1)
der BuschBusch Eixen, FranzburgSimplex1731 (Abschrift 1734)KKA Matrikel Eixen (Vermessung des Pfarrackers) Nr.6
Die Lützowslaw. Eixen, FranzburgSimplex1835PUM 1842