Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

61 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
bey der BullerwischeWisch (nd.); WieseBuller (nd.); etwas, was polternde Geräusche erzeugt Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
bei der LehmkuhleKuhleLehm Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
im düstern HopeHop (nd.); Haufen, gebogene, gewölbte Stelle Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: düster
Beteiligte Präpositionen: in
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.IIim düstern Hoep (1608) StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
baven den halen wegeWeg Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hohl
Beteiligte Präpositionen: baben (nd.); oberhalb
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II[an dem] hohlen wege (1608) (StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II)
beym Grünen WegeWeg Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grün
Beteiligte Präpositionen: bei
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Wische am Templer wegeWisch (nd.); Wiese Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Weg
Bestimmungswort: Ortsname Tempel
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Arends AckerAckerFamilienname (Arend) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Brockmanns AckerAckerFamilienname (Brockmann) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die wüste StädteStätte Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburghier stand zuvor eine KapelleSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst
1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die Breite MorgenMorgen (Flächenmaß) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II