Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

49 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
HagebäuckenbuschBuschHagebäuk (nd.); Hainbuche (PflN) Ducherow (Ducherow), AnklamGehölzKompositum: zweigliedrigum 1920StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) Hagebuchenbusch (StaAnk 3860-O.14/63 (S.21))
HeidmöhlenMœhl (nd.); MühleHeide Ducherow (Ducherow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) (Vgl. Ankl. Hk. 1924) Heidemühl (StaAnk 3860-O.14/63 (S.21))
FörsterwieseWieseFörster Ducherow (Ducherow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1920StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) (Vgl. Ankl. Hk. 1924)
KiebitzwiesenWieseKiebitz Ducherow (Ducherow), AnklamWiese an einem GrabenKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63
KrügerwieseWieseKrüger Ducherow (Ducherow), Anklamgehörte einem GastwirtKompositum: zweigliedrig1815StaAnk 3860-O.14/63
KuhwieseWieseKuh Ducherow (Ducherow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1815StaAnk 3860-O.14/63
MühlenbergBergMühle Ducherow (Ducherow), AnklamAnhöhe, auf der bis 1913 eine Mühle standKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63
MühlenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Ducherow (Ducherow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63
MühlgrabenGrabenMühle Ducherow (Ducherow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1920StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) (Vgl. Ankl. Hk. 1924)
PoggenpaulPaul (nd.); PfuhlPogg (nd.); Frosch Ducherow (Ducherow), Anklamder östliche Dorfteich (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.21)