Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
PolterbäkBeke (nd.); Bach?poltern (Verb) ("Lärm machen") Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
Die Flott BeckBeke (nd.); Bach?Flott (PflN) Wasserlinse; oder zu fließen Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
keel=OhrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung? Kehl (nd.); Kehle, schmaler Wasserstrang Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrig1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.11 RS)
BorcwallWallBorg (nd.); Burg Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
BültenwieseWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Auerose (Neu Kosenow), AnklamWiese mit vielen Bülten (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
DammühleMühleDamm Auerose (Neu Kosenow), AnklamGehöft, Mühle nicht mehr vorhandenKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63
FlottbeckBäke (nd.); Bachflott, zügig fließend Auerose (Neu Kosenow), Anklam Name 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
FischsollSoll (nd.); TümpelFisch Auerose (Neu Kosenow), Anklamein Soll, in dem sich das Fischen ab und zu gut lohnt (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
GriepsmühleMühle?Familienname Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
JungviehkoppelKoppelJungvieh Auerose (Neu Kosenow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)