Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
alte KoppelKoppel Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1700SAGw Rep 5, 4719 (S.10)
ro(d) RieRie (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederungrot Müssow (Behrenhoff), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1923Rahn 178
der alte GrabenGraben Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1725SAGw Rep 5, 4719 (S.15)
Gemeinschaftliche KoppelKoppel Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich
1727SAGw Rep 5, 4719 (S.25)
Die große HütungHütung, Weide Müssow (Behrenhoff), GreifswaldWeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
um 1800Rahn 178; Schulkarte
die 5 KuhlenKuhle Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: fünf
1749SAGw Rep 5, 4719 (S.39)
an der Nacht=koppel KoppelNacht Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1700SAGw Rep 5, 4719 (S.1)
an der dorffstedte StätteDorf Müssow (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum1700SAGw Rep 5, 4719 (S.10)
in den Kivits-MohrMoorKiwitt (nd.); Kiebitz Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Müssow (Behrenhoff), Greifswaldzwischen Sanz und Müssow strittigSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1749SAGw Rep 5, 4719 (S.35)im Kievietz=Mohr (1777) SAGw Rep 5, 4719 (S.33)
am Klinken-SollSoll (nd.); TümpelKlink (nd.); Einschnitt, Kerbe Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Müssow (Behrenhoff), Greifswaldzwischen Müssow und SanzSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1795SAGw Rep 5, 4719 (S.40)