Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

64 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KlintbargBarg (nd.); BergKlint (nd.); erhöhtes, unfruchtbares Land Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenWald und Weide, ein Berg mit 2 oder 3 Eichen und Haselbüschen daraufKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,122
Stad wiesenWieseStadt Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenOrtsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1635SAGw Rep 5, 3947 (S.7)
haßelbrinckBrink (nd.); Hügel, AnhöheHassel (nd.); Haselstrauch (PflN) Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen1818: WeideKompositum: zweigliedrig1706SAGw Rep 5, 3947 (S.17)haßelbringk (1707) SAGw Rep 5, 4528 (S.64), Der Hasselbrinck (1818) SAGw Rep 3, 213
Priester SollSoll (nd.); TümpelPriester Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1845
die SandbergeBergSand Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1845
die LehmbergeBergLehm Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1845
Flätz BergBerg?Fleet (nd.); fließendes Gewässer Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1845
HoppenhuffHufe (Flächenmaß)Hoppen (nd.); Hopfen Kirchdorf (Sundhagen), Grimmenein kleiner Morast an Jesers GrenzeKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,122
KlintKlint (nd.); erhöhtes, unfruchtbares Stück Land Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenWald und Weide, ein Berg mit 2 oder 3 Eichen und Haselbüschen daraufSimplex1705SLM 2,4,124
der streckSträk (nd.); lang hingestreckte Fläche Mesekenhagen, Grimmen; Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen; Jager (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWeide, commun zwischen Mesekenhagen, Kirchdorf, Jager und KowallSimplex1671SAGw Rep 5, 4528 (S.6 RS)der Streck (SAGw Rep 5, 4528 (S.27 RS)) (1672), die Sträcke (SAGw Rep 5, 4533 (S.4 RS)) (1757), die Streeck (SAGw Rep 5, 4533 (S.42 RS)) (1765)