Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

59 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die SteenbeckBeke (nd.); BachSteen (nd.); Stein Drosedow (Loitz), GrimmenHölzungKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 191
die AßbeeckBeke (nd.); Bach?Aas Drosedow (Loitz), Grimmenein kleiner WasserlaufKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 191Asbeek (Kohls 137)
vohldt grabenGrabenWold (nd.); Wald Drosedow (Loitz), Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 191der Wald=graben (1697) (SLM Kt. BV56 (Uk))
Cron=holltzHolzKrone, zur Krone gehörend Drosedow (Loitz), Grimmen; Loitz, GrimmenHölzungKompositum: zweigliedrig1697SLM NE [Drosedow] U 27, 191das Kronholz (1832) (LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.13))
Der FußsteigSteig, WegFuß Drosedow (Loitz), Grimmen; Zarnekla (Loitz), GrimmenFußweg zwischen Drosedow und ZarneklaKompositum: zweigliedrig1841LAGw Rep 38b Loitz 877 (S.1)
Der RittsteigSteig, WegRitt, reiten Drosedow (Loitz), Grimmen; Zarnekla (Loitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1841LAGw Rep 38b Loitz 877 (S.2)
SaufangFangSau (Wildschwein) Drosedow (Loitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1885MB 2044
Burgwall (mdl.)WallBurg Drosedow (Loitz), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 143
PostmoorMoorPost (nd.); Sumpfporst, PflN Drosedow (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 171
FörsterwieseWieseFörster Drosedow (Loitz), GrimmenSitz des Königlichen Försters war in DrosedowKompositum: zweigliedrig1842LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.78)