Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

50 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
LimkuhlKuhle?Leihm (nd.); Lehm Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWeide und WaldKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,368 MK
KirchholzHolzKirche Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWald, gehört der Kirche Kompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,372 (Bericht Pastor Schramm)
der Kirchen KielKiel (nd.); keilförmiges StückKirche Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgAcker, an der Kirchhofsmauer, gehört der KircheKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,372 (Bericht Pastor Schramm)
KreyenerssArs, Ers (nd.); Arsch, HinternKreih, Krege (nd.); Krähe Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgGehölzKompositum: zweigliedrig1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
hoffengartenGartenHopfen Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
BohmgarteGartenBom (nd.); Baum Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgKompositum: zweigliedrig1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54
Moneke molenMœhl (nd.); MühleMönk (nd.); Mönch Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgMühlenanlageKompositum: zweigliedrig1288PUB III, 30f.
Der Krams?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgSimplex1835PUM 1841
Kirr?slaw. (vgl. poln. kierz "Gehölz, Gebüsch") Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWaldSimplex1696SLM FRA 1,368
Wachtenaw?slaw. Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgSimplex1583SA Stettin Rep 32b 4 Nr.54Wachtenow (1696) SLM FRA 1,368; Wachter (1696) SLM FRA 1,371