Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Weiden SollSoll (nd.); TümpelWeide, PflN Neuenkirchen, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2247
Dei SchapwaschWaschplatz für das ViehSchaf Neuenkirchen, Anklamwasserführendes SollKompositum: zweigliedrig2001StaAnk 5166 (HK (2001) 93)
BadeteichTeichbaden Neuenkirchen, Anklamwasserführendes Soll Kompositum: zweigliedrig2001StaAnk 5166 (HK (2001) 93) S.94
De WaschWaschplatz für das Vieh Neuenkirchen, AnklamWasserlochSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.52)
Die WeideWeide Neuenkirchen, Anklamk.A.Simplex1873StaAnk 3860-O.14/63
Kleines TrappensollSoll (nd.); TümpelTrappe Neuenkirchen, Anklamvgl. Großes TrappensollSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.52)
Großes TrappensollSoll (nd.); TümpelTrappe Neuenkirchen, Anklamfast ständig wasserführendes Soll, im Ackerland liegend. Großtrappen lebten bis ca. 1980 auf der Neuenkirchener FeldmarkSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1935StaAnk 3860-O.14/63
Lütke FeltFeld Neuenkirchen, AnklamAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1698SLM NE R 5, 484 u. SLM Kt. AIIIb39 (Rk)Lütke felt (1698) (SLM Kt. CIIIb42 (Uk))
olde KoppelKoppel Neuenkirchen, AnklamMorastSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1698SLM NE R 5, 486Olde Koppel (1698) SLM Kt. CIIIb42 (Uk) u. SLM Kt. AIIIb39 (Rk)
open woltWold (nd.); Wald Neuenkirchen, AnklamAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1698SLM NE R 5, 484 u. SLM Kt. CIIIb42 (Uk)open Wolt (1698) (SLM Kt. AIIIb39 (Rk))