Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

58 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Dÿek wischWisch (nd.); WieseDiek (nd.); Teich Krien (Krien), AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 726Dÿck wisch (1698) (SLM NE R 5, 729)
Herrn wischWisch (nd.); WieseHerr Krien (Krien), AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 726herd wisch (1698) (SLM NE U 51, 104) [überschrieben: herrn wisch]
bültwischWisch (nd.); WieseBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Krien (Krien), AnklamWeideKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 727
VorwerkskoppelKoppelVorwerk Krien (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.18)
VorwerkswiesenWieseVorwerk Krien (Krien), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.18)
StreithorstHorst (nd.); WaldStreit Krien (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2146
SchnakenwieseWieseSchnak (nd.); Ringelnatter, Schlange Krien (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrig1799StaAnk 3860-O.14/63 (S.18)
Stopel Felt FeldStoppel Krien (Krien), AnklamAcker; hiewr wohl tatsächlich FlurnameKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 729Stopel Feldt (1698) (SLM NE U 51, 107)
KavelfeldFeldKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Krien (Krien), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1758StaAnk 3860-O.14/63 (S.18)
StubbenteichTeichStubben (nd.); Baumstumpf Krien (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrig1758StaAnk 3860-O.14/63 (S.18)