Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

75 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Krükken?Krück (nd.); gekrümmte Fläche Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomSimplex1693SLM 2,1,309
BombergBerg?Bom (nd.); Baum Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAcker; nicht identisch mit BömkenbergKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,309
GrundfeltFeldGrund Suckow (Rankwitz), UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,309
im KoppelstükkStückKoppel Suckow (Rankwitz), UsedomAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1693SLM 2,1,309
KoppelKoppel Suckow (Rankwitz), UsedomAckerSimplex1693SLM 2,1,309
Vier StückenStück Suckow (Rankwitz), UsedomAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: vier
1693SLM 2,1,309
FoßbergBergVoss (nd.); Fuchs Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomWald und Weideland, Hügel mit EichenKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308
Skullwer CampKamp (nd.); eingehegte FlächeSchulwer (nd.); Kormoran, TiN Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308Schulwer-Camp (1693) SLM 2,1,312
Stägen CampKamp (nd.); eingehegte Flächewohl zu Stäge, Stege (nd.); Pferch für das Vieh Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308
Krog CampKamp (nd.); eingehegte FlächeKrog (nd.); Krug, Gasthaus Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,308