Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

39 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Gründelsdorfer KoppelKoppelwohl Familienname Samtens, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1836PUM 1645
Peuvitz?slaw. Samtens, RügenSimplex1836PUM 1645Poikwitz (1959) Ewe 1959
alte MoorMoor Samtens, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1836PUM 1645
Grundsdorfer BrückeBrücke?slaw. Wüstungsname Samtens, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1956Lenz II, 116
KirchenackerAckerKirche Samtens, RügenKompositum: zweigliedrig1559Kirchenmatrikel
auf dem Niegatzeschen feldeFeldOrtsname (Negast) Samtens, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1539Hey 1,45
an der SchnittkoppelKoppelSchnitt (nd.); Segge (PflN) Samtens, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
nach 1945Gemeindearchiv Samtens
KapellenbergBergKapelle Samtens, RügenKompositum: zweigliedrignach 1945Gemeindearchiv Samtens
in den Dumrader TannenTanneOrtsname (Dumrade) Samtens, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
um 1930Gemeindearchiv Samtens
am Camser BlockBlock? Samtens, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
um 1900Gemeindearchiv Samtens