Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Böck HorstHorst (nd.); WaldBöke (nd.); Buche Wackerow, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1822SAGw Rep 3, 219Die Büchhorst (1820) Rahn 211
Das grosse BruchBruch Wackerow, GreifswaldBruchSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1822SAGw Rep 3, 219
am SandsollSoll (nd.); TümpelSand Wackerow, GreifswaldGehölzSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1843SAGw Rep 3, 219
WackerdahlDal (nd.); Tal, SenkeOrtsname Wackerow Wackerow, GreifswaldMeiereiKompositum: zweigliedrig1923Rahn 31
TeghelkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTegel, Teigel (nd.); Ziegel Wackerow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 212; Pyl 12
Der RohrplanPlan (nd.); ebene FlächeRohr, Schilfrohr (PflN) Wackerow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1820Rahn 212; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
Der BrandenBrand (nd.); Brandrodung Wackerow, GreifswaldAckerSimplex1820Rahn 212; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
Der FlickenFlicken Wackerow, GreifswaldAckerSimplex1820Rahn 212; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
KirchwegWegKirche Wackerow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1820Rahn 212; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
StutingheveldeFeld? Wackerow, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1378Rahn 212