Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

77 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Der BurgsteigSteig, WegBurg Lassan, GreifswaldGartenlandKompositum: zweigliedrig1923Rahn 211
KalandskampKamp (nd.); eingehegte FlächeKaland, religiöse Bruderschaft Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1581Rahn 169; Kirchenmatrikel
Schmiede CampfKamp (nd.); eingehegte FlächeSchmiede Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; KirchenmatrikelSchmiedekamp (1923) Rahn 211
KielorthOrt (nd.); Winkel, VorsprungKiel (nd.); keilförmiges Stück Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; Kirchenmatrikel
KreidebergBergKreide Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; KirchenmatrikelKritberg (1694), SLM NV R 366 U 243, Kreide Berg (1835) PUM 2048, Kreide-Berg (1885) MB 2048
KüsterwortheWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKüster Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; Kirchenmatrikel
KoppelbuschBuschKoppel Lassan, GreifswaldSchilfflächeKompositum: zweigliedrig1923Rahn 169
Die HörnerHorn, Landspitze, Ecke, Winkel Lassan, GreifswaldSimplex1923Rahn 169
Die losen KuhlenKuhle Lassan, GreifswaldHütungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: los, frei von Abgaben?
1923Rahn 169
KätelswuurtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKätel (nd.); Kessel, Senke Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 169