Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Kleine Tegel KuhlKuhleTegel, Teigel (nd.); Ziegel Greifswald, Wiese Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1697SLM Kt. AIVb1 (Rk)Die Klein Ziegel Kuhlen (1798) SAGw Rep 5, 9710 (S.41)
GalgenbergBergGalgen Greifswald, Weideland und WaldKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,38Galgenberg (1835) PUM 1946, Der Galgenberg (1926) SAGw Kt. I, 148
Külen WischWisch (nd.); WieseKül (nd.); PflN, Rohrkolben Greifswald, Weideland und Wald, ebenes Weideland, auf der Westseite mit diesem NamenKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,38
Hindter FeldtFeldhintere Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,37Das Hinter Felt (1697) SLM 2,4,38
GalgenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeGalgen Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,4,37Galgen Camp (1835) PUM 1946
Die Gartengarte (mnd.); Ackerstück Greifswald, AckerSimplex1697SLM 2,4,37
Sweinbrücks SchlagSchlagName einer Brücke (Schweinebrücke) Greifswald, AckerSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM 2,4,36
RosendahlDal (nd.); TalRose Greifswald, WeidelandKompositum: zweigliedrigum 1700SLM 1,2,306Rosendahl (1697) SLM 2,4,38, Rosenthal (1835) PUM 1846, Der Rosenthal (1811) Flurkt. Ladebow/Wieck GeoKt
Middel FeldtFeldmittlere Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrigum 1700SLM 1,2,305
HogenmöhlMöhl (nd.); Mühle Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
um 1694SLM 1,2,305Hoge Mühl (SLM 1,2,305)