Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
DÿkstückenStückDiek (nd.); Teich Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 406Dÿk=stücken (1697) SLM NE R 9, 407
StenkemschlagSchlag?FLN (Stenkem) Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 406Steenkemmschlag (1697) (SLM NE U 28, 337)
Liep DammDammLiep (wohl slaw.); Linde Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1835PUM 1943
Die Liepwohl zu slaw. lipa (Linde) Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenLandSimplex1835PUM 1943
LegebrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhe Keffenbrink (Grammendorf), Grimmen; Glewitz, GrimmenWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: leeg (nd.); niedrig; auch: schlecht, mäßig
1886MB 1943
RathmannsdammDamm?Familienname (Rathmann) Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1930/1694/97Kohls, S.173
WollwebargBarg (nd.); Berg?Wollweber Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenAckerKompositum: mehrgliedrig1930Kohls 186
WoltersbergschlagSchlag?Woltersberg (Flurname) Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenAckerKompositum: mehrgliedrig1694/97Kohls 186
WinkelsollSoll (nd.); TümpelWinkel Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 185
TwölfrüggRügg (nd.); Rücken, Gartenbeet, Ackerland Keffenbrink (Grammendorf), GrimmenAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: twölf (nd.); zwölf
1930Kohls 183