Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

53 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
SiedlungslandLandSiedlung Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.36)
BauernseiteSeiteBauer Leopoldshagen, Anklamist die Nordseite des DorfesKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.36)
BüdnerseiteSeiteBüdner Leopoldshagen, Anklamist die Südseite des DorfesKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.36)
Grünbergsches FeldFeldOrtsteilname (Grünberg) Leopoldshagen, AnklamName 1935 noch gebräuchlichSyntagma: Toponym + Nomen1756StaAnk 3860-O.14/63
NetelhorstHorst (nd.); WaldNettel (nd.); Nessel, Brennnessel Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1835StaAnk 3860-O.14/63Nettelhorst (1930) LAGw Rep.81a,219
Post BruchBruchPorst (nd.); Sumpfporst (PflN) Leopoldshagen, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1756StaAnk 3860-O.14/63
TorfackerAckerTorf Leopoldshagen, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1756StaAnk 3860-O.14/63
Zanders MoorMoorwohl Familienname Leopoldshagen, AnklamSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1756StaAnk 3860-O.14/63
Anclammer Haff BruchBruchHaff Ortsname (Anklam) Leopoldshagen, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2249
MörkerhorstHorst (nd.); Wald?Mörken, Mürken (nd.); Pfifferling Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1829PUM 2149