Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

41 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
StinkgrabenGrabenstinken Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 74
dat SchüttSchütt (nd.); eiserne Klappe, Trennwand Zudar (Garz), RügenFischerflurnameSimplexum 1930Hän 75
KatenbuchtBuchtKate, Katen Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 81
ZiegeleibäkBeke (nd.); BachZiegelei Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 82
Jühls EckEcke?Jülkes (Zwerge aus der Volkssage) Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1938a, 58
FreesenlochLoch?evtl. Familienname Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1820Kirchenchronik
Krögersche WischWisch (nd.); WieseFamilienname Zudar (Garz), RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1820Kirchenchronik
RohrplanPlan (nd.); ebene FlächeRohr, Schilfrohr (PflN) Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1820Kirchenchronik
BiningwischWisch (nd.); Wiese? Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1860Kirchenchronik
KindelbeershakenHaken (Landspitze)Kinnelbier (nd.); Tauffest, Essen zur Taufe Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1580Kirchenmatrikel Poseritz