Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

35 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SandbargBarg (nd.); BergSand Göhren, RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 60
JudenkirchhofKirchhofJude Göhren, RügenSchuttabladestelle am StrandeKompositum: mehrgliedrigum 1930Hols 1963, 139
Göhrensches HöftHööft (nd.); UfervorsprungOrtsname (Göhren) Göhren, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1829Hols 1963,167Göhrensches Höwt (1836) PUM 1648, Görnsche Höwt (1834) KtWei
HukHuk (nd.); Winkel, Landvorsprung Göhren, RügenSimplexum 1930Hols 1963,67
Peert Peerd (nd.); Pferd Göhren, RügenLandvorsprung, HöhenzugSimplex1695Hols 1963,67
EisbakeBake, Seezeichen, LeuchtfeuerEis Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1887MB 1648
die Vill? Göhren, RügenStrandabschnittSimplex1836PUM 1648
Nord PehrdPeerd (nd.); PferdNorden Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1648Nord Pert (1847) KtKrRüg, Nordperd (1887) MB 1648
Pirdschen BöömBom (nd.); Baum Göhren, RügenNordpeerd ist der Name eines Höhenzuges (Landvorsprung)Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: zu Peerd (nd.); Pferd
1924RügZt 1924, Nr.192
Lange FeltFeld Göhren, RügenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1695SLM 2,2,2,34