Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

46 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BobenfeldFeldbåben (nd.); oben, obere Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
LehmbargBarg (nd.); BergLehm Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
BotterbargBarg (nd.); BergButter Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
LehmskuhlKuhleLehm Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
LuusbargBarg (nd.); Berg?Lus (nd.); Läusekraut (PflN) Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
HeidbargBarg (nd.); BergHeide Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
Hecht SollSoll (nd.); TümpelHecht Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1545
Mühl BergBergMühle Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1545
Altes TorfTorf Dreschvitz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1836PUM 1545
Gr. DreiblattDreiblatt, Fieberklee, PflN Dreschvitz, RügenSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1836PUM 1545