Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

57 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Lütke Pregel?slaw. Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
o.J.Rahn 212; Wolgaster Amtsbuch
Sandfortische HauHau, AbholzungForde, Fort (nd.); Furt Sand Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWaldSyntagma: Toponym + Nomeno.J.Rahn 212; Wolgaster Amtsbuch
SchweinskampKamp (nd.); eingehegte FlächeSchwein Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 212; Wolgaster Amtsbuch
BaumgartenGartenBaum Wahlendow (Rubkow), GreifswaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 212; Wolgaster Amtsbuch
Lanng ellerbruchBruchEller (nd.); Erle lang Wahlendow (Rubkow), GreifswaldErlenbruchSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lang
1694SKM NV R 740
Wrangelsburger KronheideHeideKrone Ortsname (Wrangelsburg) Wrangelsburg, Greifswald; Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWeide und Hölzung, ein Teil zu Wrangelsburg, der andere zu WahlendowSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV (Buggow) R 753
Wrangelsburger HeideHeideOrtsname (Wrangelsburg) Wrangelsburg, Greifswald; Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWeide und Hölzung, ein Teil zu Wrangelsburg, der andere zu WahlendowSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV (Buggow) R 753die Wrangelsburger Heide (1694) SLM NV (Wahlendow) R 723 U 521)
Grote HagenHagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich Wrangelsburg, Greifswald; Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWald, in der Wrangelsburger HeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1694SLM NV (Pritzier) R 148 U 125
Lütke HagenHagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich Wrangelsburg, Greifswald; Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWald, in der Wrangelsburger HeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1694SLM NV (Pritzier) R 148 U 125
Swart SeeSeeschwart (nd.); schwarz Wahlendow (Rubkow), Greifswald; Buggow (Rubkow), Greifswaldzugewachsener See, durch den die Grenze zwischen Buggow und Wahlendow verläuftSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz
1694SLM NV (Wahlendow) R 732der Schwartze See (1675) SLM NV (Wahlendow) R 735, Schwarzer See (1835) PUM 2048