Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

42 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die HoffstelleStelleHoff (nd.); Hof Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1785Flurkt. Ungnade GeoKt
CavelholtzHolz, WaldKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1785Flurkt. Ungnade GeoKt
Die KoppelKoppel Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldSimplex1785Flurkt. Ungnade GeoKt
Das Ahrends HolzHolz, WaldAren, Arn (nd.); Adler Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1785Flurkt. Ungnade GeoKt
GerenbuschBuschGer (nd.); keilförmiges Flurstück Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldLandKompositum: zweigliedrig1836PUM 1945
KalverhorstHorst (nd.); WaldKalf (nd.); Kalb Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1391Rahn 206
LanghewerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1391Rahn 206
HexenbergBergHexe Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 206
VoßbergBergVoss (nd.); Fuchs Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 206
Der BornBorn (nd.); Brunnen, Quelle Alt Ungnade (Levenhagen), GreifswaldWasserlochSimplex1785Rahn 206; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald