Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
StollenhörnHüürn (nd.); vorspringendes Landstück, Ecke, Winkel? Wotenick (Demmin), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1696Kohls 181
TotenburgBurgToter Wotenick (Demmin), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
WülwerbargBarg (nd.); Berg?Wulf (nd.); Wolf Wotenick (Demmin), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 186
auffm Stadtfelde FeldStadt Wotenick (Demmin), GrimmenOrtsangabe unsicherAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1697SLM NE [Wotenick] R 8, 134
Berlinwie der Ortsname Berlin zu slaw. *brl- (Morast, Sumpf) Wotenick (Demmin), Grimmendarin AckerSimplex1697SLM NE R 8, 134Berlihn (1697) SLM NE [Wotenick] U 50, 54a
BedtbrinckBrink (nd.); kleine Anhöhe?bede (mnd.); Abgabe Wotenick (Demmin), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 8, 134der Bedt bringk (1697) SLM NE U 50, 54a, bedt bring (1697) SLM NE U 50, 54a
die krumme worthWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Wotenick (Demmin), Grimmen; Seedorf (Demmin), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
1697SLM NE R 8, 134
St. Nicolaier holtzHolz, WaldRufname (St. Nicolaus) Wotenick (Demmin), GrimmenHolz, zur Kirche St. NicolaiSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1697SLM NE R 8, 134St. Nicolai holtz (1697) SLM NE U 50, 54a
Der Pfarr acker AckerPfarre Wotenick (Demmin), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 8, 135
die Kaweln Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land Wotenick (Demmin), GrimmenWaldSimplex1697SLM NE R 8, 135die Kaveln (1697) SLM NE U 50, 55