Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
NienlandLand Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1694/97Kohls 169
RestgutskoppelKoppelGut Rest Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: mehrgliedrig1930Kohls 173
RodekoppelKoppelRade, Rode (nd.); Rodung Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 174
TeichwiesenWieseTeich Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
TorfbruchBruchTorf Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
TrebelwischenWisch (nd.); WieseFlussname Trebel Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
TrebelkoppelKoppelFlussname Trebel Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
ZechbergBerg?Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Müggenwalde (Splietsdorf), Grimmenbewaldeter Berg in den TrebelwiesenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 186
Kreid BergBergKreide Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1886MB 1843Kreideberg (1930) Kohls 162
an der TrebelFlussname (Trebel) Müggenwalde (Splietsdorf), GrimmenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1930PWB