Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

64 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Der Priester BuschBuschPriester Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1818SAGw Rep 3, 213
die Capellen WieseWieseKapelle Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1818SAGw Rep 3, 213
PfarrbruchBruchPfarre Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrig1818SAGw Rep 3, 213
die Kirchdorffische Bruch BruchOrtsname (Kirchdorf) Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomenum 1577SAGw Rep 5, 3791 (S.14)
haßelbrinckBrink (nd.); Hügel, AnhöheHassel (nd.); Haselstrauch (PflN) Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen1818: WeideKompositum: zweigliedrig1706SAGw Rep 5, 3947 (S.17)haßelbringk (1707) SAGw Rep 5, 4528 (S.64), Der Hasselbrinck (1818) SAGw Rep 3, 213
Stad wiesenWieseStadt Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenOrtsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1635SAGw Rep 5, 3947 (S.7)
daß MohrMoor Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen Ortsangabe unsicherSimplex1635SAGw Rep 5, 3947 (S.9)
Kirchdorffer SpeckungSpecke (nd.); KnüppeldammOrtsname (Kirchdorf) Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1725SAGw Rep 5, 4528 (S.125)
die BurgBurg Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen1725: ein Berg // 1818: HolzpflanzungSimplex1725SAGw Rep 5, 4528 (S.125)Borg (1765) (SAGw Rep 5, 4533 (S.45 RS)), Die Burg (1818) (SAGw Rep 3, 213) [Holzpflanzung]
Kirchdörffer MohrMoorOrtsname (Kirchdorf) Kirchdorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1725SAGw Rep 5, 4528 (S.125)