Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

30 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BorgwallwieseWieseWall Borg (nd.); Burg Golchen, DemminKompositum: mehrgliedrig1927Rosenbrock 198
KattensollSoll (nd.); TümpelKatt (nd.); Katze Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 198
KälberkoppelKoppelKalb Golchen, Demminaufgeforstetes Land im Golchener WaldKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 199
MühlenbruchBruchMühle Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 199
KirchenwieseWieseKirche Golchen, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 199
vullscheeten AmmerAmmer, Emmer (nd.); Eimer Golchen, DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: Part.Adj. vullschäten (nd.); vollgekotet
1927Rosenbrock 199
Krütz feltFeldKrüz (nd.); Kreuz Golchen, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM NE R 7, 35Krütz Feldt (1696) SLM NE R 7, 36; Kreuzfeld (1927) Rosenbrock 199
wordlender LandWort, Wurt (nd.); höher gelegenes Land, eingehegtes Land an der Hofstelle Golchen, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM NE R 7, 36
ahlbruch Bruch?evtl. zu Adel (nd.); Jauche, Pfuhl; sonst entstellt aus Eller (Erle) Golchen, DemminWald und WeideKompositum: zweigliedrig1696SLM NE R 7, 38
Krütz KampKamp (nd.); eingehegte FlächeKrüz (nd.); Kreuz Golchen, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM NE R 7, 39