Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

51 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Ziegen SollSoll (nd.); TümpelZiege Borrentin, DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2143
düstre MoorMoor Borrentin, DemminSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: düster
1835PUM 2143
Eich SölleSoll (nd.), TümpelEiche Borrentin, DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2143
WendfeldFeldwohl: Wende, Westslawe Borrentin, DemminKompositum: zweigliedrig1927Rosenbrock 198
WendfeldwiesenWieseFeld wohl: Wend (nd.); Wende, Slawe Borrentin, DemminKompositum: mehrgliedrig1927Rosenbrock 198
vercher huffweHufe (Flächenmaß)Ortsname (Verchen) Borrentin, DemminSyntagma: Toponym + Nomenum 1697 (Extract aus dem Amtsbuch 1595)SLM NE R 7, 206
an der tempel brücknBrückeTempel Borrentin, Demmink.A.Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
um 1697 (Extract aus dem Amtsbuch 1595)SLM NE R 7, 206
sehe bläckBleek (nd.); BleicheSee Borrentin, DemminKompositum: zweigliedrigum 1697 (Extract aus dem Amtsbuch 1595)SLM NE R 7, 206
das Stadt fortFort (nd.); FurtStadt Borrentin, DemminKompositum: zweigliedrigum 1697 (Extract aus dem Amtsbuch 1595)SLM NE R 7, 206
die Busdoch? Borrentin, Demminum 1697 (Extract aus dem Amtsbuch 1595)SLM NE R 7, 206