Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

44 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KiddikwieseWieseKüddick (nd.); Hederich, Ackersenf, PflN Auerose (Neu Kosenow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
LehmkuhleKuhleLehm Auerose (Neu Kosenow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
Pötter BeckBeke (nd.); BachPötter (nd.); Töpfer Auerose (Neu Kosenow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrigum 1880StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
QuadratwieseWieseQuadrat Auerose (Neu Kosenow), Anklamquadratische Morgenwiese (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
SeebergBergSee Auerose (Neu Kosenow), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
Neue WieseWiese Auerose (Neu Kosenow), Anklamaus Ackerland wurde Wiese gemacht (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Gemarkungskarte 1798)
Große HütungHütung Auerose (Neu Kosenow), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Karten SLM)
Parow WüsteWüsteWüstungsname (Parow) Auerose (Neu Kosenow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Karten SLM)
Der BaronBaron Auerose (Neu Kosenow), AnklamEin kleiner Eichenkamp mitten in der Wiese nördl. vom Aueroser See (Name 1935 noch gebräuchlich)Simplex1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
BültenwieseWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Auerose (Neu Kosenow), AnklamWiese mit vielen Bülten (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)