Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Kettel SeeSeeKätel (nd.); Kessel, Senke Grünz (Penkun), RandowFischgewässerKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CVId69 (Uk)Kettel see (1693) SLM Kt. AI43 (Rk)
Grote wischWisch (nd.); Wiese Grünz (Penkun), RandowWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1693SLM NE U 44, 101Die Grosse wisch (1693) SLM NE U 44, 100, Die Grote Wiesen (1693) SLM Kt. CVId69 (Uk), Die Grosse Wiesen (1693) SLM NE R 2, 84
Grote SeeSee Grünz (Penkun), RandowFischgewässerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1693SLM NE R 2, 86Die Grote See (1693) SLM Kt. CVId69 (Uk), Grosser See (1827) PUM 2750
egel PölPohl (nd.); PfuhlEgel, Blutegel Grünz (Penkun), RandowFischgewässerKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CVId69 (Uk)
Dorf SeeSeeDorf Grünz (Penkun), RandowKompositum: zweigliedrig1827PUM 2750
Die schwarzen BergeBerg Grünz (Penkun), RandowSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1827PUM 2750
Die Knacken KoppelKoppel?Knack(en) (nd.); Aststumpf, Reisig; oder zu Knaken (nd.); Knochen Grünz (Penkun), RandowKompositum: zweigliedrig1824Hols 1963, 54
Die Grünzer BergeBergOrtsname (Grünz) Grünz (Penkun), RandowSyntagma: Toponym + Nomen1827PUM 2750
Der Sommerdorfsche UpstallUpstall (nd.); Weide mit offenem Stall (als Unterschlupf für das Vieh)Ortsname (Sommersdorf) Grünz (Penkun), RandowSyntagma: Toponym + Nomen1827PUM 2750
bült PolPohl (nd.); PfuhlBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Grünz (Penkun), RandowFischgewässerKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CVId69 (Uk)Bült Pol (1693) SLM Kt. AI43 (Rk)