Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

41 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Jühls EckEcke?Jülkes (Zwerge aus der Volkssage) Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1938a, 58
JordanJordan Zudar (Garz), RügenSimplex1927Krent
GooshakenHaken (nd.); LandspitzeGos, Gaus (nd.); Gans Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
GlücksteenSteen (nd.); SteinGlück Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
GalgenbergBergGalgen Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
FuhleckEckeful (nd.); faulig, modrig Zudar (Garz), Rügenkleine BuchtSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ful (nd.); faulig, modrig
um 1930Hän 11
FuhlbuchtBuchtful (nd.); faulig, modrig Zudar (Garz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ful (nd.); faulig, modrig
1959Ewe 1959
FreesenlochLoch?evtl. Familienname Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1820Kirchenchronik
FoßbergBergVoss (nd.); Fuchs Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
EckortOrt (nd.); Winkel, VorsprungEcke Zudar (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1947/48Flurkarte (nach Ewe 1959)