Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

78 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SchwedenhagenHagen (nd.); Hecke, eingefriedeter BereichSchwede Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1833Sun 6, Nr. 46Schwedenhagen (1886) MB 1444, Swinhagen, Schwienhagen (2014) Stoll 77
Schweden UferUferSchwede Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1444
SchullerbergBergwohl zu Schulwer (nd.); Kormoran Kloster (Hiddensee), RügenWeideland, Sandberg mit Heidekraut bewachsenKompositum: zweigliedrig1695SLM HI,13Schullerberg (1829) KtHag, Schudder Berg (1842) Stoll 75, Schulterberg (1920) Stoll 75
SchnittsollSoll (nd.); TümpelSchnitt (nd.); Schnittgras, Segge (PflN) Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig2014Stoll 90
Schlusswick?Wiek (nd.); Bucht wohl Familienname Kloster (Hiddensee), RügenAnhöheSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1836PUM 1444Schlukswiek (1886) MB 1444, Schluckswiek (1833) Sun 6, Nr. 46
Schlussingwohl zu einem Familiennamen Kloster (Hiddensee), RügenBergSimplex2014Stoll 73
Schaaf OrtOrt (nd.); Landspitze, Winkel?Schaf Kloster (Hiddensee), RügenLandspitzeKompositum: zweigliedrig1836PUM 1444Schaf-Ort (1886) MB 1444
RübenbergBergRübe Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1862Flurkarte (nach Ewe 1959)Rüben-Berg (1886) MB 1444, Rübiberg (2014) Stoll 76
RennbaumhukHuk (nd.); KüstenvorsprungRönnbom (nd.); Schlagbaum Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: mehrgliedrig2014Stoll 74
RennbaumRönnbom (nd.); Schlagbaum Kloster (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1444Rönboom (2014) Stoll 74