Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

57 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Lütke HagenHagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich Wrangelsburg, Greifswald; Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWald, in der Wrangelsburger HeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1694SLM NV (Pritzier) R 148 U 125
LipegartenGarten?slaw. lipa (Linde) Wahlendow (Rubkow), Greifswald Ortsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1675SLM NV (Wahlendow) R 735
Lanng ellerbruchBruchEller (nd.); Erle lang Wahlendow (Rubkow), GreifswaldErlenbruchSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lang
1694SKM NV R 740
Langhaug BruckBrok (nd.); BruchHau, Abholzung lang Wahlendow (Rubkow), GreifswaldMorast, ein tiefer schlammiger OrtKompositum: mehrgliedrig1694SLM NV R 724Langhaugbruch (1694) SLM NV R 732
Lang EllerholtzHolz, WaldEller (nd.); Erle lang Wahlendow (Rubkow), GreifswaldErlenbruchSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lang
1694SLM NV R 728
Kuhberger HolzHolz, WaldFlurname Kuhberg Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWaldSyntagma: Toponym + Nomen1923Rahn 212
KirckortwischWisch (nd.); WieseWurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche Kirch Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1694SLM NV R 727
kirchwordt Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKirche Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1675SLM NV R 736kirchvordt (1675) SLM NV R 733, Kirckenvort (1694) SLM NV R 739
Hundewinkel BruchBruchWinkel Hund Wahlendow (Rubkow), Greifswald; Buddenhagen (Wolgast), GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1835PUM 2048
HundewinkelWinkelHund Wahlendow (Rubkow), GreifswaldWald und WeideKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 728