Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

45 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
OchsenkoppelKoppelOchse Quilow (Groß Polzin), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
MühlenfeldFeldMühle Quilow (Groß Polzin), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
MöllerbraukBrauk (nd.); BruchMöller (nd.); Müller Quilow (Groß Polzin), GreifswaldMoorKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
KrugwieseWieseKrug, Gasthaus Quilow (Groß Polzin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
Kramper SölleSoll (nd.); Tümpel?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch Quilow (Groß Polzin), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
Kleiner Kirchen GrundGrundKirche Quilow (Groß Polzin), GreifswaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1835PUM 2147
KampKamp (nd.); eingehegte Fläche Quilow (Groß Polzin), GreifswaldAckerSimplex1923Rahn 193
HusorenHusar Quilow (Groß Polzin), GreifswaldSoldatengräberSimplex1923Rahn 107
HunnenbuchtBucht, Biegung, Krümmung; auch: VerschlagHund Quilow (Groß Polzin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193
HucksollSoll (nd.); TümpelHock, Huck (nd.); etwas Hockendes, kleine Erhebung; oder zu Huckup (nd.); Spukgestalt Quilow (Groß Polzin), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1923Rahn 193