Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

82 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
MittelkoppelKoppelmittlere Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Luttke GarthusHus (nd.); Hausgart (nd.); Garten, eingefriedete Parzelle, mit dem Spaten bearbeitetes Feld Neuenkirchen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1321PUB 6,3492
LoweshörneHüürn (nd.); vorspringendes LandstückFamilienname Neuenkirchen, GreifswaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Lowes Windel?Winnel (nd.); abgewundenes StückFamilienname Neuenkirchen, GreifswaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
Langhavers WurtheWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheFamilienname (Langhawer) Neuenkirchen, GreifswaldWurtSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1743UAGw (0.1.) R 2075 (S.144)Langhafers Wurthe (1744) (UAGw (0.1.) R 2008 (S.4)
Krug WieseWieseKrug, Gasthaus Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1846
Krammsbeer SollSoll (nd.); TümpelKramsbeer (nd.); Wacholderbeere Neuenkirchen, Greifswaldkleines GewässerKompositum: mehrgliedrig1809Flurkt. Neuenkirchen GeoKtKramsbeer Soll (1835) PUM 1846
KoppelwischeWisch (nd.); WieseKoppel Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)
KohlgrabenGrabenKohl Neuenkirchen, Greifswald; Wackerow, Greifswald; Immenhorst (Wackerow), GreifswaldGrenz- und Abzugsgraben zwischen Neuenkirchen, Wackerow und ImmenhorstKompositum: zweigliedrig1896UAGw 5.2. (Kartensammlung der Universitätsgüter) 13.01
KlettwischWisch (nd.); WieseKlette, PflN Neuenkirchen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1679Pfarrarchiv Neuenkirchen (Gwd)