Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

69 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KapellenwischWisch (nd.); WieseKapelle Kandelin (Süderholz), GrimmenWiese, gehört der Kapelle im DorfKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 277die Capellen Wiese (1786) LAGw Rep 10 344 (S.117), die Kapellenwiese (1816) LAGw Rep 10 344 (S.270)
JerusalemOrtsname Jerusalem Kandelin (Süderholz), Grimmenflache Kuppe im WiesengeländeSimplex1930Kohls 156
in der gemeinen WieseWiese Kandelin (Süderholz), GrimmenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich
Beteiligte Präpositionen: in
1787LAGw Rep 10 344 (S.97 RS)
in der CommüneKommune, gemeinschaftliche Fläche Kandelin (Süderholz), GrimmenWeideSimplex1786LAGw Rep 10 344 (S.158 RS)
in der Cavel WieseWieseKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Kandelin (Süderholz), GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1786LAGw Rep. 10, 344
HünenkiellerfeltFeldFlurname (Hünenkeller) Kandelin (Süderholz), GrimmenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NV U 276
HünenkellerKellerHüne, Hünengrab Kandelin (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 273Hünenkieller (1697) (SLM NV U 276)
Hühen Keller BreiteBreiteFlurname Hünenkeller Kandelin (Süderholz), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1786LAGw Rep 10 344 (S.179)
hofbreitenBreiteHof Kandelin (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1783LAGw Rep 10, 344
HinnenholtHolt (nd.); WaldHüne, Hünengrab Kandelin (Süderholz), GrimmenWald und Weide; ehemaliges HünengrabKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 274Hinenholt (SLM NV U 277)