Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

54 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KranichackerAckerKranich Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 161
Kirch RieRie (nd.); Wasserlauf, sumpfige NiederungKirche Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 123kirch rie (1697) (SLM NE U 27, 75 RS)
KapellenwieseWieseKapelle Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 157
KamsbergBerg?Kams (nd.); Kalmus, PflN Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 157
KahlingswieseWieseKahling (nd.); kahle Fläche Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 156
KahlingsackerAckerKahling (nd.); kahle Fläche Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 156
KahlingKahling (nd.); kahle Fläche Düvier (Loitz), GrimmenSimplex1836PUM 1944
Kahle WaldschlagSchlagWald Düvier (Loitz), GrimmenAckerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: kahl
1930Kohls 156
Iwitz GrabenGraben?slaw. Bachname Düvier (Loitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944Ibitz-Graben (1887) MB 1944
In der KahlingwieseWieseKahling (nd.); kahle Fläche Düvier (Loitz), GrimmenGrünlandSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1966KKA Grundbuch Demmin Teil III (Düvier) Blatt 99