Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

30 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
FosskuhlenbergBergKuhle Voss (nd.); Fuchs Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminAckerKompositum: mehrgliedrig1698SLM NE R 8, 440
dwärlandLanddwer (nd.); quer Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 441Dwär land (1698) (SLM NE R 8, 441)
die SeeSee Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminWeide, einst Fischgewässer, nun sumpfigSimplex1698SLM Kt. CVIIa15 (Uk)See (1698) (SLM NE R 8, 445)
de knupels wurdWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKnüppel Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminKompositum: zweigliedrig1304PUB VII, 447
Clewenow holtHolt (nd.); WaldOrtsname Klevenow (wüst) Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin; Weide, kommunSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE [Hohenbrünzow] R 8, 435
CampKamp (nd.); eingehegte Fläche Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminAckerSimplex1698SLM NE R 8, 442
BrüggenbruchBruchBrügg (nd.); Brücke Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminWald und Weide, sumpfigKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 444Brüggen bruch (1698) (SLM NE U 50, 208)
BinnfeltFeldbinnen (nd.); innen Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmindarin Acker und z.T. ödes LandKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 440
Bars SollSoll (nd.); TümpelBoors (nd.); Barsch, TiN Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminFischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 446
Bark SollSollBark (nd.); Birke Hohenbrünzow (Hohenmocker), DemminFischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 446Bark soll (1698) (SLM NE U 50, 208), Baksoll (1698) (SLM NE R 8, 442)