Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

372 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
uppem Olden VeldeFeld Anklam, AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1422AnkStb Nr. 556
uppe deme Roden MureMur (nd.); Moor Anklam, AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1423AnkStb Nr. 613
uppe deme CronskampeKamp (nd.); eingehegte FlächeKron (nd.); Kranich Anklam, AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1406AnkStb Nr. 115
uppe de leemkulenKuhleLehm Anklam, AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1422AnkStb Nr. 556
UlenkrogKrog (nd.); Krug, GasthofUl (nd.); Eule Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (Karten SLM)
TuchowGutsname Tuchow (slaw.) Anklam, AnklamAckerSimplexum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.8)
TristenbrückBrügg (nd.); Brücke? evtl. verschrieben aus Trift (Viehtrift) Anklam, Anklamim Stadtforst Hohe Heide1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.9)
TreidelsteigSteigtreideln Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
TreidelkanalKanaltreideln Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
Tollesche?slaw. Anklam, AnklamWiese am Fährdamm1871StaAnk 3860-O.14/63 (S.8)