Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

200 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
auf dem Stadt FeldeFeldStadt Stralsund, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1521SAStral Regest U St. Nikolai, Nr. 042
nyen Oweouwe (nd.); Aue, auch: kleine Insel Stralsund, GewässerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1314PUB V, 166
BergittenackerAckerBrigitten (Orden) Stralsund, Kompositum: zweigliedrig1693SAStral Rep. 9, 452
Die hohe WeideWeide, Viehweide Stralsund, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1835PUM 1744
Der hohe GrabenGraben Stralsund, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1835PUM 1744
MühlengrabenGrabenMühle Stralsund, GarbodenhagenUnland, zu Garbodenhagen, der Stadt Stralsund gehörigKompositum: zweigliedrig1864SAStral Rep. 24, 1388 (S.3)
Rauschenplater dieckDiek (nd.); Teich?Plat (nd.); Platte ?Rusch (nd.); Binse Stralsund, GarbodenhagenWiese, beim Garpenhagen belegen, vor dem Tribseer Tor, den Stalbrödern abgeheuretSyntagma: Toponym + Nomen1641SAStral Rep. 24, 2158ruschen plater dick (1694) SAStral Rep. 24, 2158, Rauschen plater Teich (1660) SAStral Rep. 24, 2158, Rauschenplater Teich (1674) SAStral Rep. 24, 2158, Rusche Platen diek (1822) SAStral Rep. 24, 2158, Ruschen Platter Teiche (1714) SAStral Rep. 24, 2158
dieckDiek (nd.); Teich Stralsund, Garpenhagen (Garbodenhagen)WieseSimplex1641SAStral Rep. 24, 2158de diek (1822 (Abschrift 1586) SAStral Rep. 24, 2158, dick (1650) SAStral Rep. 24, 2158, dick (1822 (Abschrift Text 1586) SAStral Rep. 24, 2158
Garbodenhäger MühleMühleOrtsname (Garbodenhagen) (Mühlengehöft) Stralsund, GarbodenhagenSyntagma: Toponym + Nomen1832SAStral Rep. 16, 289 (S.2)Garpenhager Mühle (1707) SAStral Rep. 24, 2664
GoldschmiedeackerAckerGoldschmiede Stralsund, Acker der Goldschmiede-Armenstiftung, im Tribseer FeldeKompositum: mehrgliedrig1893SAStral Rep. 16, 283 (S.64)