Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

37 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Haspen OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Haspel (nd.); Netzwinde Vitte (Hiddensee), RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1444
FährwieseWieseFehr (nd.); Fährstelle (hier: Fährinsel) Vitte (Hiddensee), RügenWieseKompositum: zweigliedrig1863Flurkarte (nach Ewe 1959)
Harte OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?hart, fest Vitte (Hiddensee), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ?hart, fest
1836PUM 1444Harte-Ort (1886) MB 1444)
Die Hölk?Höltick (nd.), Wildapfel; oder zu hölken (nd.); aushöhlen Vitte (Hiddensee), RügenDünengelände in der DünenheideSimplex2014Stoll 82
LeisingslieteLiet (nd.); Uferschlucht, Bodensenke?Läus, Leis (nd.); Wagenspur, Rinne Vitte (Hiddensee), Rügenstark morastiges FeuchtgebietKompositum: zweigliedrig1857Flurkarte (nach Ewe 1959)Leising Liete (2014) Stoll 82
Lange LietLiet (nd.); Abhang, Bodensenke Vitte (Hiddensee), Rügensumpfige VertiefungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
2014Stoll 82
LoopLop (nd.); Wasserlauf, Graben Vitte (Hiddensee), RügenSimplexum 1930Hols 1963, 65
Neuendorfsche WischWisch (nd.); WieseOrtsname (Neuendorf) Vitte (Hiddensee), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1860Flurkarte (nach Ewe 1959)Neuendorfer Wisch (2014) Stoll 84
Gr. Dunt?slaw. Vitte (Hiddensee), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1886MB 1444
EllerEller (nd.); Erle Vitte (Hiddensee), RügenWaldgebietSimplex1863Flurkarte (nach Ewe 1959)