Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

36 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Zäphernis?Siep (nd.); feuchte Niederung, Senke Unrow, RügenWald, ein kleiner Laubwald, bestehend aus Kleine und Grosse ZäphernisSimplex1694SLM NE R 15, 614
Kleine Zäphernis?Siep (nd.); feuchte Niederung, Senke Unrow, RügenWald, ein kleiner LaubwaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1694SLM NE R 15, 614
Grosse Zäphernis?Siep (nd.); feuchte Niederung, Senke Unrow, RügenWald, ein kleiner LaubwaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1694SLM NE R 15, 614
SandgropGrubeSand Unrow, RügenKompositum: zweigliedrig1694SLM Kt. BIX18 (Uk)
ZungeZunge Unrow, RügenSimplex1959Ewe 1959
KösterbargBarg (nd.); BergKöster (nd.); Küster Unrow, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Willeroos HörnHüürn (nd.); Landspitze?evtl. Familienname Unrow, RügenAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1694SLM NE R 15, 623Willeroos=Hörn (1694) SLM NE U 32, 418
SchåpwaschWasch (nd.); Waschplatz, WäscheSchap (nd.); Schaf Unrow, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
SchmedblockBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleSchmäd, Schmär (nd.); Schmiede Unrow, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
GränenkummKumm (nd.); Futtertrog, trogförmige SenkeGrän (nd.); Fichte Unrow, RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959