Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
WidenstückStückWied (nd.); Weide, PflN Rappin, RügenKompositum: zweigliedrig1692Kirchenmatrikel
Lubass?slaw. Rappin, RügenAcker, zum PastoratSimplex1695SLM NE R 17, 388lubaß (1695) SLM NE U 34, 266
beim Tesskevitzer kirchwegeWegKirche Ortsname (Teschevitz) Rappin, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1695SLM NE R 17, 388beim Teßkevitzer kirchwäge (1695) SLM NE U 34, 266
Stalbrodt [genandt]slaw. Wüstungsname Rappin, RügenAcker, zum PastoratKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 17, 388
Kurow?slaw. Wüstung Rappin, RügenAcker, später Koppel Simplex1695SLM NE R 17, 388
pastorat ackerAckerPastorat Rappin, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 17, 388
Ritter ackerAckerRitter Rappin, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 17, 383
Die BuschBusch Rappin, RügenPostelitzWald und WeideSimplex1695SLM NE R 17, 385
Kurowsche KoppelKoppel?slaw. Wüstungsname Rappin, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1773Kirchenmatrikel
KuhweideWeide, ViehweideKuh Rappin, RügenKompositum: zweigliedrig1844Kirchenchronik