Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

35 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Neufehr SchantzeSchanze? Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1711StA Stralsund Rep. II b 18 a
Knurrunge?Knorren Göhren, RügenSimplex19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
KühlbaumBaum?Kül (nd.); Rohrkolben Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1819Grü 1819, I, 25
MönchsgrabenGrabenMönch Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1819Grü 1819, I, 25
MühlenwegWegMühle Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
SpeckbergBergSpecke (nd.); Knüppeldamm Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1819Grü 1819, I, 25
JudenkirchhofKirchhofJude Göhren, RügenSchuttabladestelle am StrandeKompositum: mehrgliedrigum 1930Hols 1963, 139
Parchow FeldFeld?slaw. Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1843Flurkarte (nach Ewe 1959)
Pirdschen BöömBom (nd.); Baum Göhren, RügenNordpeerd ist der Name eines Höhenzuges (Landvorsprung)Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: zu Peerd (nd.); Pferd
1924RügZt 1924, Nr.192
WolfssteigSteig, WegWolf Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig1843Flurkarte (nach Ewe 1959)