Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Bült SollSoll (nd.); TümpelBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Lentschow (Murchin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2048Bültsoll (1923) Rahn 170
Scheide SeeSeeScheide (nd.); Grenze Lentschow (Murchin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2048Scheidensee (1923) Rahn 170
Krengel MoorMoor?Kringel, Kreis (vgl. Kringelsoll) Lentschow (Murchin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2048
Lenschower HolzHolz, WaldOrtsname (Lentschow) Lentschow (Murchin), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2048
MünkenhufeHufe (Flächenmaß)Mönk (nd.); Mönch Lentschow (Murchin), GreifswaldAcker, in alten Zeiten von einem Geistlichen in Pinnow für 100 Gulden an einen Steding [FamN] verpfändet wordenKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 872
PapenhufeHufe (Flächenmaß)Pap (nd.); Pfaffe Lentschow (Murchin), GreifswaldAcker, in alten Zeiten von einem Prediger oder Geistlichen in Pinnow für 100 Gulden an einen Steding [FamN] verpfändet wordenKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 872
das SeeholtzHolz, WaldSee Lentschow (Murchin), Greifswaldein Eichenwald, WeideKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 874 U 685
BeekseeSeeBeke (nd.); Bach Lentschow (Murchin), GreifswaldFischgewässerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 874 U 685Beek See (1835) PUM 2048, Beeck See (1923) Rahn 170
HoffseeSeeHoff (nd.); Hof Lentschow (Murchin), GreifswaldFischgewässerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 874 U 685
WortseeSeeWurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche Lentschow (Murchin), GreifswaldFischgewässerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 874 U 685