Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

40 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
VorkoppelKoppelvor, vordere Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
WiedkoppelKoppelWied (nd.); Weide , PflN Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
KöterkampKamp (nd.); eingehegte FlächeKœter (nd.); Kätner (Kossät) Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
SteinbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheStein Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 173
in der Katzowschen WischWisch (nd.); WieseOrtsname (Katzow) Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWieseSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1694SLM NV (Kühlenhagen) R 218
MühlenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeMühle Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldAcker, besät der MüllerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 242 U 32
NachtkoppelKoppelNacht Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWiese, so genannt, weil sie dort zur Nacht ihre Pferde gehalten habenKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 243 U 33
BorkwaldWaldBorg (nd.); Burg Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 243 U 33
Wichmans KoppelKoppelFamilienname (Wichmann) Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1694SLM NV R 244 U 34
Demsa MoorMoor?slaw. Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWald, sumpfiger ErlenbruchSyntagma: Eigenname + Nomen1694SLM NV R 244 U 34