Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

248 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
am ZegSech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Tribsees, GrimmenPferdehütungSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1802LAGw Rep 10 733 (S.22)am Zech (1836) LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.27)
Hege BrachenBracheHege Tribsees, GrimmenWeide für die Pferde (14 Tage lang), vor den TorenKompositum: zweigliedrig1802LAGw Rep 10 733 (S.25)
die BalsenbeckBeke (nd.); Bach? Tribsees, GrimmenPferdehütungKompositum: zweigliedrig1802LAGw Rep 10 733 (S.25)
die Strudell?slaw. Tribsees, GrimmenPferdehütungSimplex1802LAGw Rep 10 733 (S.25 RS)
der WeinkellerKellerWein Tribsees, GrimmenPferdehütung, der Saum an der Langen WieseKompositum: zweigliedrig1802LAGw Rep 10 733 (S.25)
Born KellerKellerBorn (nd.); Brunnen, Quelle Tribsees, GrimmenPferdehütungKompositum: zweigliedrig1802LAGw Rep 10 733 (S.29)
das hohe HoltzHolz, Wald Tribsees, GrimmenHölzungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1777LaGw Rep 10, 1165, Bd. I
DüwkensollSoll (nd.); TümpelDüüfken (nd.); Täubchen Tribsees, GrimmenKompositum: zweigliedrig1696Kohls 145Duven Soll (1960) Kretschmer 44
PferdekoppelKoppelPferd Tribsees, GrimmenWeide für die PferdeKompositum: zweigliedrig1804LAGw Rep 38b Tribsees 861 (S.10)die Pferdes Koppell (1804) LAGw Rep 38b Tribsees 861 (S.11)
Die KaulageLag (nd.); Lagerplatz, Stelle des LiegensKauh (nd.); Kuh Tribsees, GrimmenKompositum: zweigliedrig1886MB 1942Kaulager (1960) Kretschmer 43