Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     21 - 30     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Lange BruckBrok (nd.); Bruch Gehmkow (Sarow), DemminWald und WeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1698SLM NE R 7, 619
Schrenow brukBrok (nd.); Bruch?FLN (?slaw.) Gehmkow (Sarow), DemminWald und WeideKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 619
Alte KoppelKoppel Gehmkow (Sarow), DemminWeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1698SLM NE R 7, 619
Neü KoppelKoppelneu Gehmkow (Sarow), DemminWeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1698SLM NE R 7, 619Neüe=kappel (1698) SLM NE R 7, 624, Neukoppel (1698) SLM NE U 7, 496
BarkwerderWerder (nd.); InselBark (nd.); Birke Gehmkow (Sarow), DemminWeideKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 620
ogangmnd. agank ("Wasserlauf") Gehmkow (Sarow), DemminBach, FischgewässerSimplex1698SLM NE R 7, 620
Schwarte KuulKuhle (nd.); Senke Gehmkow (Sarow), DemminPfuhl, FischgewässerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz
1698SLM NE R 7, 620Svarte Kuul (1698) (SLM NE U 7, 492), Svarte Kul (1698) (SLM NE U 7, 494)
RabensollSollRabe Gehmkow (Sarow), DemminPfuhl, FischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 620
RotsollSoll?rot (Adjektiv) oder ?Röte (nd.); Flachsröste Gehmkow (Sarow), DemminPfuhl, FischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 620 u. SLM NE U 51, 494
BarksollSollBark (nd.); Birke Gehmkow (Sarow), DemminPfuhl, FischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 620